Ausbildungsberatung

Frau Südfeld und Frau Tillmann informieren Sie über Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Sie nehmen Ihre Anfragen und Bewerbungsunterlagen entgegen, prüfen Zugangsvoraussetzungen, führen Vorstellungs- und Informationsgespräche und beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Herr Berkemeier kümmert sich um alle Anliegen rund um die Verlaufsplanungen in den generalistischen Ausbildungen.

Carolin Südfeld

Ausbildungsberatung in Münster

Tel.: 0251 8995-315
Fax: 0251 8995-330

Melanie Tillmann

Ausbildungsberatung in Ahlen

Tel.: 02382 76680-08
Fax: 02382 76680-01

Jonas Berkemeier

Koordinator für die Ausbildungsverlaufsplanungen

Tel.: 0251 8995-110
Fax: 0251 8995-330

Der erste Unterschied zwischen Fachkräften und Assistent/innen liegt in der Länge der Ausbildung: Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen werden drei Jahre lang ausgebildet, eine Pflegefachassistenz-Ausbildung dauert nur ein Jahr.

In drei Jahren lernen die Pflegefachkraft-Auszubildenden mehr als die Pflegefachassistenten und -assistentinnen. Später arbeiten sie im Team zusammen. Dabei unterstützen die Assistent/innen die Fachkräfte in der täglichen Arbeit und nehmen ihnen verschiedene Tätigkeiten ab. Aufgaben, die in Richtung Verwaltung, Pflegeplanung oder in die medizinische Richtung gehen, erledigen die Pflegefachmänner und -frauen. Im Vergleich zur vorherigen Altenpflegeausbildung, ist die Ausbildung zur Pflegfachkraft generalistisch ausgerichtet und zielt so auf Kompetenzen, die für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen sowie in verschiedenen institutionellen Versorgungskontexten notwendig sind.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Pflegefachassistent/innen ihre Ausbildung um zwei Jahre verlängern und einen Abschluss als Pflegefachmann bzw. als Pflegefachfrau machen.

Informationen zur Generalistischen Ausbildung

Auf der Seite vom Bundesministerium für Gesundheit

Wer sich darüber hinaus weiter informieren möchte, dem empfehlen wir noch die Infobroschüre vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe. Natürlich beantworten auch wir alle Fragen gerne!

Menü